Warum auch du dir erst Termine am Fahrsimulator sichern solltest:
-
Intensive Praxisvorbereitung
Am Simulator trainierst du schwierige Situationen so oft, bis sie sicher sitzen – ohne Leerzeiten durch Umwege, Staus etc.
-
Entspannt trainieren
Übe das Anfahren, Kuppeln und Schalten abseits des realen Verkehrs und nimm dir die Zeit, die du brauchst. Du trainierst unbeobachtet und ohne Druck.
-
Theorie und Praxis optimal verbunden
Inhalte werden zunächst im Theorieunterricht besprochen, dann gezielt am Simulator geübt (z. B. Vorfahrt) und anschließend in der Praxisstunde angewendet.
-
Gefahrloses Üben
Am Simulator kann dir und anderen Verkehrsteilnehmer*innen nichts passieren.
-
Teil des Ausbildungskonzepts
Die optimale Ergänzung zum Unterricht und realen Fahrstunden – so wird deine Ausbildung noch effizienter
-
Fahren – aber sicher
Du lernst, worauf du im Verkehr achten musst und schulst deine Wahrnehmung sowie Aufmerksamkeit.
-
Preislich attraktiv
Eine Simulator-Fahrstunde ist günstiger, als eine Fahrstunde im echten Auto. Wenn du die Grundlagen bereits am Simulator erlernst, sparst du bei deinen Führerscheinkosten.
